Aus dem Dekanat
8 hours 25 minutes ago
Am Sonntag, 20. Juli 2025 feiern wir um 10 Uhr ein Tauffest an der Badestelle in Sulzfeld direkt am Main.
Eingeladen sind alle, die sich oder ihr Kind taufen lassen oder sich an die eigene Taufe zurückbesinnen möchten. Mit dabei sind wieder Julia Then und Timo Lechner, die die musikalische Gestaltung übernehmen.
Anmeldung ab sofort möglich - s. eigene Rubrik "Tauffest"
mws.admin
Sonntagsblatt
11 hours 56 minutes ago
Ein geistlicher Impuls zu Ostern von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
12 hours 47 minutes ago
Obersalzberg, Berlin (epd). Sieben Dokumentations- und Lernorte an früheren NS-Stätten haben sich zu einer bundesweiten Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Sprecher des neuen Gremiums seien Sven Keller, Leiter der Dokumentation Obersalzberg, und Jan Waitzmann, Geschäftsführer des Dokumentations- und Lernorts Bückeberg, teilte die Dokumentation Obersalzberg am Mittwoch mit. Ziel der Arbeitsgemeinschaft sei es, in Dialog über die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der früheren NS-Herrschaftsstätten zu treten und die eigene Arbeit zu reflektieren.
epd
Sonntagsblatt
12 hours 47 minutes ago
München (epd). Der Direktor der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, Bernhard Maaz, muss in Folge der Raubkunst-Debatte seinen Posten räumen. Kunstminister Markus Blume (CSU) teilte bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in der Pinakothek der Moderne mit, dass Maaz künftig am Zentralinstitut für Kunstgeschichte tätig sein werde. Der Neuanfang sei "aus Sicht fast aller Mitarbeitenden dringend geboten", sagte Blume. Ab sofort übernehme Anton Biebl, bis vor kurzem Kulturreferent der Landeshauptstadt München, die interimsmäßige Leitung der Sammlungen. Zudem ist Biebl seit Dienstag (1.
epd
Aus der Landeskirche
13 hours 22 minutes ago
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Sonntagsblatt
15 hours 56 minutes ago
Dietrich Bonhoeffer setzte sich für das Leben ein, selbst als der Tod nahte. Er fand in seinem tiefen Glauben die Kraft, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Was können wir von ihm lernen, um in unsicheren Zeiten Vertrauen und Mut zu finden?
Peter Hirschberg
Sonntagsblatt
16 hours 25 minutes ago
Nürnberg (epd). In die Schwangerschafts- und Sexualberatung der Stadtmission Nürnberg kommen aktuell mehr Frauen. Gründe seien Ängste wegen des Kriegs in der Ukraine und der politischen Entwicklungen, ein Kind in die Welt zu setzen, sagte die Leiterin der Einrichtung, Elisabeth Mitterer zum 50. Jubiläum der Beratungsstelle: "Es gibt ganz unterschiedliche Gründe dafür, weshalb Frauen über einen Abbruch nachdenken. Keine Frau macht sich diese Entscheidung leicht." Weitere Gründe seien Streit in der Partnerschaft oder existenzbedrohende Geldsorgen.
epd
Sonntagsblatt
16 hours 40 minutes ago
Dachau (epd). Als 26-Jähriger hat Christian Schubert einen historischen Moment hautnah miterlebt: Der Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) begleitete im April 1980 eine Gruppe von Sinti bei ihrem Hungerstreik in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Für die Minderheit der Sinti und Roma sei der medial stark beachtete Protest damals "ein Schritt auf dem Weg zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung" gewesen, sagte Schubert dem Evangelischen Pressedienst (epd). Diesen Freitag (4.
epd
Sonntagsblatt
16 hours 53 minutes ago
Nürnberg, Berlin (epd). Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg ist gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht zum jetzigen Zeitpunkt. Er unterstütze den Vorschlag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), eine Wehrerfassung für alle jungen Männer einzuführen mit einer freiwilligen Variante für alle jungen Frauen, sagte Felmberg dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
19 hours 56 minutes ago
Die mittelfränkischen Dekanate Uffenheim, Bad Windsheim und Neustadt an der Aisch fusionieren – ohne Markt Einersheim. Bis 2026 soll alles beschlossen sein. Dekan Dittmar betont: "Kein Selbstzweck, aber notwendig." Welche Ziele die Fusion verfolgt.
Daniel Staffen-Quandt
Aus dem Dekanat
1 day 6 hours ago
Am 30.3.25 wurde Pfarrer Peter Stier in einem bewegenden und festlich-fröhlichen Gottesdienst verabschiedet. Nach 35 Jahren Dienst in unserer Landeskirche, davon fast 23 Jahre in der Pfarrei Marktsteft-Michelfeld endet morgen seine Dienstzeit und der Ruhestand beginnt.
Im Gottesdienst und in den Grußworten leuchteten noch einmal viele Spuren in der Erinnerung auf, die Pfarrer Stier hinterlassen hat, v.a. die vielen Bauangelegenheiten - sei es Friedhofssanierung, Kirchenrenovierung oder Pfarrhausrenovierungen in Vakanzvertretungszeiten. Als Seelsorger und Wegbegleiter werden ihn viele vermissen. Deshalb schwang im Gottesdienst Wehmut mit, vor allem aber Dankbarkeit und Freude über alles, was in dieser Zeit miteinander gemacht und umgesetzt wurde.
Von Herzen Gottes Segen, lieber Herr Stier, für den neuen Lebensabschnitt. Mögen Sie die neue Freiheit genießen und in der Zuversicht bleiben.
Bildrechte
Dekanat Kitzingen
mws.admin
Aus dem Dekanat
1 day 6 hours ago
Am Samstag, 29.3.25, feierten wir in Kleinlangheim die Ordination von Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler. Damit gelangte ein langer Weg ans Ziel und ein langgehegter Traum von Frau Beck-Pieler in Erfüllung. Sie hatte sich zunächst für das Grundschullehramt entschieden und als Lehrerin gearbeitet. Anschließend studierte sie Theologie auf dem zweiten Bildungsweg. Nach dem Vikariat in Illesheim übernimmt sie nun ihre erste eigene Pfarrstelle und wurde heute durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski für den Dienst einer Pfarrerin beauftragt, gesegnet und gesendet.
Lebt als Kinder des Lichts, war das Bibelwort, das sich Frau Beck-Pieler ausgesucht hatte. Licht für andere sein, Licht in die Dunkelheiten dieser Welt bringen, dazu sind wir alle beauftragt, die an Jesus Christus glauben. So war auch dieser Gottesdienst voller Licht: mit wunderbarer Musik von Posaunenchor, Orgel, ökumenischem Chor und den
Pfarrgasssängern, mit berührenden und herzlichen Worten im Gottesdienst und in den Grußworten und mit viel Vorfreude auf die gemeinsame Zeit. Gottes Segen, liebe Frau Beck-Pieler, und liebe Kirchengemeinde Kleinlangheim, für den gemeinsamen Weg!
Bildrechte
Dekanat Kitzingen
mws.admin
Aus dem Dekanat
1 day 6 hours ago
Herzliche Einladung zur Konzertlesung am Freitag, 11.4. 25 um 19 Uhr in der ev. Stadtkirche Kitzingen.
Am 9. April jährt sich der Todestag Dietrich Bonhoeffers zum 80sten Mal. Aus diesem Anlass bringen Pfrin. Krämer und Dieter Brückner einige seiner bekannten und unbekannteren Texte zu Gehör und erinnern damit an einen inspirierenden Theologen, mutigen Widerstandskämpfer und tief in der Hoffnung gegründeten Gläubigen. Wir lassen seine Texte beim Hören auf die wunderbare Cello-Musik von Ludwig Frankmar in uns nachklingen.
mws.admin
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Mit dem Aufruf an die künftige Regierung, mehr gegen den Klimawandel zu unternehmen, ist der Jesuitenpater Jörg Alt am Dienstag ins Gefängnis gegangen. Er will auch ein Sprachrohr für den Globalen Süden sein.
epd
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Lauf a.d. Pegnitz, Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat mit Blick auf anhaltend hohe Austrittszahlen aus den Kirchen vor Resignation gewarnt. Die Kirche sei besser als ihr Ruf, erklärte Heinrich nach Angaben der EKD vom Dienstag. Ihre Mitglieder leisteten "tagtäglich millionenfach unverzichtbare Beiträge zum gesellschaftlichen Miteinander in Deutschland". Und sie bewahrten Jahrtausende alte Traditionen, die "uns mehr denn je dabei helfen, aktuelle Krisen und Nöte zu überwinden".
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FBS) hat einen neuen Sitz innerhalb Nürnbergs bezogen. Die Kurse in der Familien- und Erwachsenenbildung, Eltern-Kind-Kurse, Kreativkurse oder die offenen Angebote seien seit 1. April in der Südlichen Fürther Straße 20 zu finden, teilte das FBS am Dienstag mit. Damit ist das Zentrum im Stadtteil Gostenhof geblieben, wo es seit 1991 in einer Immobilie der evangelischen Landeskirche untergebracht war. Die soll nun saniert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
München, Freising (epd). Mit Geduld und High Tech haben Denkmalschutz-Experten ein 500 Jahre altes Holztafelbild des Freisinger Doms St. Maria und St. Korbinian gerettet. Der spätgotische Altaraufsatz aus dem Jahr 1495 habe aufgrund mangelnder Luftfeuchtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten unter "Trockenstress" gelitten, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag mit. Dadurch habe sich das Holz zusammengezogen und die Farbe sei abgeblättert.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Happy Hour im "Church’s": Ein Barkeeper serviert dem Erzähler den "Bonhoeffer" – einen Cocktail, der Mut, Zweifel und Gottvertrauen vereint. Ralf Frisch mixt Theologie mit literarischer Finesse und stellt die Frage: Was bleibt von Bonhoeffer heute?
Ralf Frisch
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
Nürnberg (epd). Der Jesuitenpater Jörg Alt hat am Dienstag eine 25-tägige Gefängnisstrafe angetreten. Alt betrat am Dienstagmittag um fünf Minuten vor zwölf Uhr die Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Er verbüßt eine Ersatzfreiheitsstrafe, weil er eine Geldstrafe nicht bezahlt hat, zu der er für die Beteiligung an einer Straßenblockade im August 2022 vor dem Nürnberger Hauptbahnhof verurteilt worden war. Alt hatte sich mit anderen Streikenden auf eine Kreuzung gesetzt und angeklebt.
epd
Sonntagsblatt
1 day 15 hours ago
München, Berlin (epd). Deutliche Mehrheit fürs Deutschlandticket: Bei einer repräsentativen Umfrage des Bündnisses "Sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern" haben sich 88,1 Prozent der Befragten im Freistaat für den langfristigen Erhalt des Deutschlandtickets ausgesprochen. Deshalb begrüße das Bündnis die positiven Signale von den Koalitionsverhandlungen in Berlin, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Dienstag.
epd